Please reload the page in your browser.
Please reload the page in your browser.
Please reload the page in your browser.
Amerika, zur Zeit des Bürgerkrieges. Robert G. Shaw, ein junger und unerfahrener Harvard-Absolvent, tritt in die Armee ein. Doch die Order läßt Shaw erstarren: Er soll eine Truppe ganz besonderer Art befehligen - ein Regiment, das nur aus Farbigen besteht. Vergleichbares hat es bislang noch nicht gegeben, und so müssen sich Shaw und seine Mannen nicht nur des gut gerüsteten Feindes erwehren, sondern zudem gegen tief verwurzelte Vorurteile und unsinnige Konventionen kämpfen. Eine Bewährungsprobe folgt der anderen.... Glory ist einer der besten Filme, die je über den amerikanischen Bürgerkrieg gedreht wurden. Zudem ist er die erste große Hollywood-Produktion, die sich der wichtigen Rolle der afro-amerikanischen Soldaten in der bewegten Geschichte dieser Nation annimmt. Die Handlung basiert auf den Büchern Lay this Laurel von Lincoln Kirstein, One Gallant Rush von Peter Burchard und den historischen Briefen des Colonel Robert Gould Shaw. Sie erzählt die Geschichte des 54. Regiments der Massachusetts Volunteer Infantry, einer Einheit, die nur aus Schwarzen bestand: freien Bürgern der Nordstaaten und entlaufenen Sklaven aus dem Süden. Unter dem Befehl von Colonel (Matthew Broderick, Godzilla, Ferris macht blau), führte sich das 54. Regiment vorbildlich im Kriegsdienst. Ihre heldenhafteste Demonstration von Mut und Tapferkeit war der selbstmörderische Sturmangriff auf das konföderierte Fort Wagner in Charleston, South Carolina, am 18. Juli 1863. Glory hinterlässt bleibende Eindrücke durch die höchst akkurate Darstellung der furchtbaren Umstände, unter denen diese von der Geschichte vernachlässigten Soldaten kämpften. Auch wird die Beharrlichkeit des menschlichen Geistes beleuchtet, der Weg von der Unterdrückung durch Sklaverei bis zum hart erkämpften Erlangen von kriegerischem Heldentum. Denzel Washington (Der Knochenjäger, Mut zur Wahrheit) gewann höchstverdient den Oscar für seine Nebenrolle als Sklave, der zum Soldaten wird. Dennoch hatte Glory es bei der Verleihung der Academy Awards 1989 nicht leicht -- alle wichtigen Preise gingen an die starke Konkurrenz von Miss Daisy und ihr Chauffeur und Der Club der toten Dichter. Es ist somit nur gerecht, dass sich Historiker und Kritiker einig darüber sind, dass Glory als künftiger Filmklassiker in seinem Genre zu gelten hat."Glory" basiert auf der wahren Geschichte von in Vergessenheit geratenen U.S.-Helden und ist einer der größten Kriegsfilme, die je gedreht wurden. Er gewann einen Golden Globe (Bester Nebendarsteller) und 3 Oskars (Bester Nebendarsteller, Beste Kamera, Bester Ton).